Startseite

Willkommen auf der Webseite der German Masters 2019!

Die Abteilung Ringen des TSV Ehningen lädt als Ausrichter der „Veteranen-DM“ vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2019 ins Sportzentrum Schalkwiese. Wir laden Sie alle recht herzlich zu diesem einzigartigen Event in Ehningen ein!

TSV Ehningen Ringen Facebook Feed:

21 hours ago

TSV Ehningen Ringen

Klarer Dämpfer für Ehningens „Zweite“ – Nur Simon Prochazka punktet

Die zweite Mannschaft des TSV Ehningen hat am Wochenende in der Landesklasse eine herbe Niederlage einstecken müssen. Gegen den SC Korb II war für die Ehninger Reserve praktisch nichts zu holen – am Ende stand ein deutliches 2:22 auf der Anzeigetafel.

Lediglich Simon Prochazka konnte den Ehrenpunkt für die Gastgeber sichern. Im Limit bis 71 Kilogramm griechisch-römisch setzte er sich gegen Timon Krainz in einem umkämpften Duell durch und holte mit einem verdienten Punktsieg die einzigen Zähler für die Ehninger Reserve.

Für den TSV Ehningen II bedeutet die Niederlage ein Abrutschen auf Tabellenplatz vier. Trainer und Mannschaft wissen, dass man in den kommenden Kämpfen wieder enger zusammenrücken muss, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Gerade in der ausgeglichenen Landesklasse kann ein einziger Erfolg schon den Unterschied machen, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.

Trotz des deutlichen Ergebnisses zeigte die „Zweite“, dass in einzelnen Kämpfen durchaus Potenzial vorhanden ist. Nun gilt es, in den nächsten Begegnungen geschlossen aufzutreten, Selbstvertrauen zurückzugewinnen und wieder Zählbares einzufahren.
...

View on Facebook

Gamechanger Sander und Schultersieg von Stiffel: TSV Ehningen ringt Korb nieder

Ein Abend wie aus dem Bilderbuch: Vor großer Kulisse im Sportzentrum Schalkwiese setzte sich der TSV Ehningen am Samstag mit 18:15 gegen den SC Korb durch. Der Kampf hielt, was er versprach – Spannung, Dramatik und emotionale Höhepunkte. Es war ein Fest für den Ringkampfsport und für die Zuschauer eine absolute Werbung für die Oberliga.

Im ersten Duell trat Poyraz Karabulut (57 Kilogramm Freistil) gegen den starken Georgier Bachuki Arveladze an. Karabulut konnte gegen den international erfahrenen Korber nichts ausrichten und verlor bereits in der ersten Minute technisch überlegen. Damit gingen vier Punkte nach Korb (0:4).

Im Schwergewicht stellte sich Fabian Bendl (130 Kilogramm griechisch-römisch) dem rund 40 Kilogramm schwereren Roman Schatz. Der Korber nutzte seinen Gewichtsvorteil konsequent und schob Bendl mehrfach aus der Matte. Doch Bendl verhinderte mit großem Einsatz die Höchstniederlage und hielt die Wertung bei 0:3 – ein später wichtiger Punktgewinn für das Team (0:7).

Einen packenden Kampf bot Constantin Bulibasa (61 Kilogramm griechisch-römisch) gegen seinen Rivalen Catalin-Andrej Vitel. Bulibasa rang gewohnt konzentriert und konnte durch seinem Spezialgriff verdient mit 7:2 nach Punkten gewinnen(2:7).

Souverän präsentierte sich Andrian Grosul (98 Kilogramm Freistil) gegen Grigore Albu. Grosul bestimmte das Geschehen von Beginn an, drehte seinen Gegner im Boden mehrfach und beendete den Kampf noch vor der Pause technisch überlegen (6:7)

Zum ersten Mal Oberliga-Luft schnupperte Mose Wolkober (66 Kilogramm Freistil). Gegen den routinierten Enrico Baumgärtner kämpfte er tapfer, konnte dessen Überlegenheit jedoch nicht kompensieren. Die Begegnung endete 0:16 technisch überlegen für Korb (6:11).

Nach der Pause traf Kai Rösch (86 Kilogramm griechisch-römisch) auf den starken Alexej Nagorniy. Trotz klarer Niederlage (0:13) zeigte Rösch großen Kampfgeist und verhinderte die Maximalwertung. Damit kassierte Ehningen nur drei statt vier Mannschaftspunkte – eine kleine, aber wichtige Differenz (6:14).

Dann kam die Wende: Sebastian Sander (71 kg Griechisch-Römisch) avancierte gegen Robin Zentgraf zum Gamechanger. Nach vorsichtigem Beginn zündete Sander den Turbo, punktete mit einem Schulterschwung und legte Zentgraf schließlich nach einem weiteren Spezialgriff im Boden auf beide Schultern. Vier Punkte für Ehningen, die Halle stand Kopf (10:14).

Die Aufholjagd setzte Marcel Flick (80 Kilogramm Freistil) fort. Gegen Asadullah Nemati ließ er keine Sekunde nach, attackierte konsequent und feierte schon in der zweiten Minute einen 16:0-Überlegenheitssieg. Vier weitere Punkte für Ehningen stellten den Ausgleich her (14:14).

Ein spannendes Duell entwickelte sich zwischen Adrian Moise (75 Kilogramm Freistil) und Elias Kunz. Beide lieferten sich ein intensives Ringen, am Ende entschied die höhere technische Wertung bei 2:2 für Kunz (14:15).

Die Entscheidung fiel im letzten Kampf: Timo Stiffel (75 Kilogramm griechisch-römisch) machte gegen Benjamin Walentin den Deckel drauf. Nach einem abwartenden Beginn nutzte Stiffel die Bodenlage, drehte seinen Gegner zweimal und warf ihn kurz vor der Pause auf die Schultern. Schultersieg, vier Punkte – und der 18:15-Endstand zugunsten des TSV Ehningen.

Mannschaftsführer Marc Luithle zeigte sich nach dem packenden Duell begeistert:
„Die Mannschaft hat heute wirklich alles rausgeholt. Es war ein sensationeller Kampfabend, an dem wir Ringsport vom Feinsten gezeigt haben.“
...

View on Facebook

Erster Saisonsieg: TSV Ehningen schlägt die KG Wurmlingen/Tuttlingen 18:13

Am Samstagabend empfing der TSV Ehningen in der Ringer-Oberliga die KG Wurmlingen/Tuttlingen. Vor heimischem Publikum entwickelte sich ein spannender Mannschaftskampf, bei dem die Gastgeber am Ende mit 18:13 die Oberhand behielten.

Zum Auftakt traf Poyraz Karabulut (57 Kilogramm Freistil) auf Marcel Meier. Karabulut begann mutig mit einem sehenswerten Kopfwurf und ging in Führung. Im weiteren Verlauf musste er aber stetig Punkte abgeben. Zwar verhinderte er die technische Überlegenheit, unterlag jedoch über die volle Kampfzeit mit 0:3 Mannschaftspunkten (0:3).

Im Schwergewicht bekam es Fabian Bendl (130 Kilogramm griechisch-römisch) mit dem körperlich deutlich stärkeren Italiener Samuele Varicelli zu tun. Bendl kämpfte unermüdlich und brachte seinen Gegner in der zweiten Kampfhälfte komplett aus dem Rhythmus. Am Ende hielt er die Niederlage knapp, musste sich aber mit 0:3 Mannschaftspunkten geschlagen geben (0:6).

Routinier Constantin Bulibasa (61 Kilogramm griechisch-römisch) traf anschließend auf Aaron Bucherer. Bulibasa startete mit seiner Spezialtechnik furios und führte schon nach 30 Sekunden mit 4:0. Nach einer weiteren Viererwertung und einer kurzen Unachtsamkeit setzte er in der zweiten Minute den Schultersieg (4:6).

Zurück von der Weltmeisterschaft zeigte Publikumsliebling Andrian Grosul (98 Kilogramm Freistil) seine ganze Klasse gegen Andrija Ivanovic. Mit technisch sauberen Aktionen sicherte er sich in der fünften Minute einen Sieg durch technische Überlegenheit (8:6).

In einem taktisch geprägten Duell traf Oscar Ziegler (66 Kilogramm Freistil) auf Gentrit Mustafa. Ziegler punktete zunächst durch ein Rausschieben, ehe Aktivitätszeiten weitere Zähler brachten. Am Ende setzte er sich knapp mit 2:0 durch und baute die Ehninger Führung aus (9:6).

Nach der Pause musste Kai Rösch (86 Kilogramm griechisch-römisch) gegen den starken Italiener Matteo Maffezzolli ran. Rösch hielt tapfer dagegen und verhinderte höhere Wertungen, konnte eine Punktniederlage aber nicht vermeiden (9:9).

Sebastian Sander (71 Kilogramm griechisch-römisch) hatte mit Anton Klimentow einen schweren Gegner. Nach frühen Punktverlusten durch Unachtsamkeit geriet er zunehmend in Rückstand und musste am Ende eine Niederlage durch technische Überlegenheit hinnehmen (9:13).

Im nächsten Duell zeigte Marcel Flick (80 Kilogramm Freistil) gegen Dominik Reichle großen Kampfgeist. Er hielt das Tempo hoch, sammelte Punkt um Punkt und entschied das Duell mit 8:0 klar für sich. Dank einer Wertung kurz vor Schluss brachte ihm das 3:0 Mannschaftspunkte ein (12:13).

Adrian Moise (75 Kilogramm Freistil) dominierte anschließend seinen Gegner Luca Llardo von Beginn an. Nach einem Unterachselwurf und zwei Kopfrollen folgte der Schultersieg (16:13).

Im letzten Duell des Abends traf Timo Stiffel (75 Kilogramm griechisch-römisch) auf Kevin Reuschling. Einige seiner Aktionen fanden beim Kampfrichter nicht die gewünschte Anerkennung, dennoch blieb Stiffel dran und brachte seinen Gegner mehrfach in Bedrängnis. Am Ende gewann er souverän mit 11:5, was dem TSV weitere zwei Mannschaftspunkte zum Endstand von 18:13 einbrachte.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erkämpfte sich der TSV Ehningen einen wichtigen 18:13-Heimsieg. Trainer Michael Widmayer zeigte sich zufrieden, richtete den Blick aber schon nach vorn: „Gegen den SC Korb müssen wir in der kommenden Woche noch an der Aufstellung feilen. Mit der ein oder anderen zusätzlichen Personalie wollen wir auch dort bestmöglich vorbereitet antreten.“
...

View on Facebook

2 weeks ago

TSV Ehningen Ringen

Ehningen will gegen Aufsteiger den Befreiungsschlag landen

Am kommenden Samstag steht für die Oberliga-Ringer des TSV Ehningen die dritte Begegnung der noch jungen Saison auf dem Programm. Nach zwei deutlichen Niederlagen zum Auftakt möchten die Ehninger nun eigener Halle die ersten Punkte einfahren. Gegner ist die KG Wurmlingen/Tuttlingen, die als Aufsteiger aus der Verbandsliga in dieser Runde neu in der Oberliga vertreten ist.

Die Ausgangslage verspricht ein spannendes Duell. Während Ehningen bislang mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen hatte und deshalb in den ersten beiden Kämpfen chancenlos blieb, konnten die Gäste aus Wurmlingen/Tuttlingen bereits ein Ausrufezeichen setzen: Am zweiten Kampftag gelang ihnen ein Sieg über den AV Hardt. Zum Auftakt mussten sie sich allerdings dem AB Aichhalden geschlagen geben.
„Wir hoffen, dass wir diesmal personell besser aufgestellt sind und uns von einer anderen Seite zeigen können. Die Jungs ziehen im Training voll mit und jetzt wollen wir das auch im Wettkampf abrufen“, blickt Trainer Michael Widmayer optimistisch auf die Begegnung voraus. Für den TSV Ehningen gilt es also, die richtige Einstellung und Kampfkraft auf die Matte zu bringen, um die ersten Zähler in der Oberliga zu sichern.

Der Kampf der ersten Mannschaft beginnt um 19.30 Uhr im Sportzentrum Schalkwiese in Ehningen.

Zweite Mannschaft will Heimsieg wiederholen

Bereits zuvor tritt die zweite Mannschaft des TSV Ehningen in der Landesklasse an. Nach einem erfolgreichen Auftakt folgte am vergangenen Wochenende eine klare Niederlage beim KSV Musberg II, wo man mit 4:29 unter die Räder kam. Nun möchte die Reserve der Ehninger vor heimischem Publikum wieder ein Erfolgserlebnis feiern.
Gegner ist am Samstag um 17.30 Uhr der ASV Möckmühl, der traditionell als unbequemer Kontrahent gilt.
...

View on Facebook

3 weeks ago

TSV Ehningen Ringen

TSV Ehningen will in Aichhalden Wiedergutmachung betreiben

Nach dem misslungenen Saisonauftakt steht der TSV Ehningen am kommenden Samstag vor seiner ersten Auswärtsaufgabe in der neuen Runde. Gegner ist der AB Aichhalden, der mit einem Heimsieg gegen die KG Wurmlingen/Tuttlingen (20:16) erfolgreich in die Saison gestartet ist. Entsprechend groß dürfte die Euphorie im Lager der Aichhaldner sein, die damit gleich zu Beginn Selbstvertrauen tanken konnten.

Die Ehninger dagegen mussten im ersten Duell gegen den KSV Neckarweihingen eine herbe Niederlage einstecken. Vor allem in den entscheidenden Momenten fehlte die letzte Konsequenz, sodass am Ende ein deutliches Ergebnis zu Buche stand. Umso größer ist nun der Wille, im zweiten Kampf die ersten Punkte einzufahren und die Auftaktpleite vergessen zu machen.

Rückblickend dürfte die Erinnerung an den vergangenen Saisonstart Mut machen: Schon im letzten Jahr reiste der TSV zu seinem ersten Auswärtskampf nach Aichhalden – und konnte damals mit einer starken Teamleistung beide Punkte entführen. Dieses Erfolgserlebnis soll nun als Beispiel dienen, dass in der Aichhaldner Halle durchaus ein Sieg möglich ist.

Trainer Maik Busch zeigt sich vor der Begegnung kämpferisch:
„Wir wissen, dass Aichhalden mit Rückenwind aus dem ersten Kampf in die Begegnung gehen wird. Aber wir fahren nicht dorthin, um die Punkte kampflos abzugeben. Unsere Jungs sind gewillt, diesmal als Sieger von der Matte zu gehen und die Niederlage zum Auftakt wieder gutzumachen.“

Damit ist die Ausgangslage klar: Während Aichhalden seine Serie ausbauen will, geht es für den TSV Ehningen um die ersten Zähler und um ein wichtiges Signal für den weiteren Saisonverlauf. Spannung ist also garantiert, wenn die beiden Mannschaften am Samstagabend um 20.00 Uhr aufeinandertreffen.


Zweite Mannschaft ebenfalls auswärts

Auch die zweite Mannschaft des TSV Ehningen ist am Samstag auswärts gefordert. Nach dem phänomenalen 18:12-Erfolg zum Auftakt gegen den KSV Neckarweihingen II wartet nun der KSV Musberg II, der seinen ersten Kampf deutlich gewinnen konnte. Auch hier dürfte ein spannendes Duell garantiert sein – Kampfbeginn ist bereits um 17.30 Uhr.
...

View on Facebook